Vorspeise Nachspeise Backen Deutsch

Erdbeer-Tartlets
mit Sauerrahm-Füllung

Mürbteigförmchen gefüllt mit Frankenland Sauerrahm-Creme und Erdbeeren

Arbeitszeit:

45 Minuten

Koch-/Backzeit:

25 Minuten

Niveau:

Mittel

Zubereitung

  1. Für den Mürbteig die Butter grob raspeln und mit den restlichen Zutaten rasch verkneten.
  2. In Folie einpacken und 60 Minuten kühlen.
  3. Den Teig auf Mehl ca. 5 mm dick ausrollen, Teigringe ausstechen und die gebutterten Förmchen damit auslegen. Backpapierscheiben einlegen und mit den Kichererbsen befüllen.
  4. Bei 170°C ca. 25 Minuten backen.
  5. Die Gelatine in Wasser einweichen lassen. Zitrone abreiben und den Saft auspressen.
  6. Sauerrahm mit dem Puderzucker und Zitronenabrieb verrühren.
  7. Zitronensaft leicht erwärmen, die ausgedrückte Gelatine bei leichter Hitze darin auflösen.
  8. Drei Esslöffel Sauerrahm mit der flüssigen Gelatine vermischen, unter den restlichen Sauerrahm rühren und kalt stellen.
  9. Vier Erdbeeren vierteln und zur Seite stellen. Restliche Erdbeeren klein würfeln und mit Zitronensaft und Honig marinieren.
  10. Wenn die Creme fest wird, die Schlagsahne aufschlagen und unterheben.
  11. Das Erdbeerragout zu 2/3 in die Mürbeteigförmchen geben und mit Sauerrahmmousse auffüllen.
  12. Mit Erdbeeren und Schlagsahne garnieren und mit Puderzucker bestreuen.

Zutaten

Zutaten für 4 Personen

Mürbteigförmchen:
200 g Frankenland Butter
100 g Zucker
300 g Dinkelmehl
1 Ei
3 EL Kakaopulver
1/2 Zitrone
300 g Kichererbsen
Sauerrahmmousse:
6 Blatt Gelatine
1 Bio-Zitrone
300 g Frankenland Sauerrahm
80 g Puderzucker
200 g Frankenland Schlagsahne
Erdbeerfüllung:
300 g Erdbeeren
60 g Honig
1 Zitrone

Rezept drucken

Rezept teilen

Unser Frankenland

Mit dem Kauf von Frankenland-Spezialitäten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt bäuerlicher Familienbetriebe, unserer Umwelt und unserer landwirtschaftlichen Struktur.
mehr erfahren