Nachspeise Backen Auflauf Deutsch

Ofenschlupfer

traditioneller Brotauflauf mit Äpfeln (Scheiterhaufen) und Frankenland Schlagsahne

Arbeitszeit:

20 Minuten

Koch-/Backzeit:

30 Minuten

Niveau:

Einfach

Zubereitung

  1. Brötchen in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Mit Zitronensaft, Rosinen und 2 EL Zimt-Zucker in einer Schüssel vermischen.
  3. Sauerrahm mit Eiern und Zucker verquirlen.
  4. Eine gefettete Auflaufform mit der Hälfte der Brötchenscheiben auslegen. Apfelmischung gleichmäßig darauf verteilen und mit den übrigen Scheiben belegen.
  5. Die Sauerrahm-Eiermasse darüber gießen und die Form zweimal am Tisch aufstoßen, damit sich die Sauerrahm-Masse gleichmäßig verteilt.
  6. Backofen auf 160°C vorheizen. Semmelbrösel auf den Brotscheiben verteilen. Butter in Flöckchen darauf verteilen und mit dem übrigen Zimt-Zucker (2 EL) bestreuen.
  7. Im Ofen auf der 2. Schiene von unten 20-30 Minuten backen.
  8. Sahne mit Vanillezucker steif schlagen und dazu servieren.

Zutaten

(für 4 Personen)

500 g Frankenland Sauerrahm

250 g Frankenland Schlagsahne

50 g Frankenland Butter

2 altbackene Brötchen

2 rote Äpfel

2 EL Zitronensaft

2 EL Rosinen

4 EL Zimt-Zucker

2 Eier

2 EL Zucker

3 EL Semmelbrösel

1 Päck. Vanillezucker

Butter für die Form

Rezept drucken

Rezept teilen

Unser Frankenland

Mit dem Kauf von Frankenland-Spezialitäten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt bäuerlicher Familienbetriebe, unserer Umwelt und unserer landwirtschaftlichen Struktur.
mehr erfahren